Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Umfrage „Pflege-WGs im Ruhrgebiet“ – Präsentation der Ergebnisse (nur für Umfrage-Teilnehmer)

Wissenschaftspark Munscheidstr. 14, Gelsenkirchen, Germany

Bei der Veranstaltung präsentiert Roland Weigel, Koordinator der Ruhrgebietskonferenz Pflege, die Ergebnisse einer Umfrage zum Umgang der Sozialverwaltung mit ambulant begleiteten Wohngemeinschaften unter dem Aspekt „Gleichwertige Lebensverhältnisse auch für Pflege und Betreuung im Revier“. Ziel der Veranstaltung ist die Einrichtung eines regelmäßig tagenden Benchmarking-Kreises Nur für Teilnehmende der Umfrage.

Projektentwickler-Workshop III: Fördermöglichkeiten des Landes NRW für telemedizinische Services

Wissenschaftspark Munscheidstr. 14, Gelsenkirchen, Germany

Der Software-Entwickler LaWell Systems GmbH aus Bünde, ein Unternehmen der CompuGroup Medical (CGM) AG, informiert über CGM ELVI, eine elektronische Videosprechstunde. Dabei handelt es sich um eine Software für Ärzte, Krankenhäuser und Pflegeheime zur ortsunabhängigen Durchführung von Videosprechstunden und Videokonsilen. Sie wurde nach Angaben des Herstellers als erste und bisher einzige Softwarelösung für Videosprechstunden von […]

Fachgespräch „Pflegeausbildung attraktiver machen“ (nur für Gesellschafter und geladene Gäste)

Wie lässt sich die neue - generalistische - Pflegeausbildung attraktiver gestalten? Bei diesem Fachgespräch wird Herr Prof. Dr. Thomas Evers, Leiter der Gruppe “Gesundheitsfachberufe” im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, unser Gast sein. Prof. Evers war vor seinem Wechsel nach Düsseldorf bis April diesen Jahres Vize-Präsident für den Bereich Studium und […]

Digitale Strategien für die Altenpflege im Revier: Was ist sinnvoll? Was wird gebraucht? Innovations- und Informationsforum, Wissenschaftspark (offene Veranstaltung – Teilnahme kostenfrei)

Wissenschaftspark Munscheidstr. 14, Gelsenkirchen, Germany

Eine Kooperationsveranstaltung der Ruhrgebietskonferenz Pflege und des Instituts für Arbeit und Technik (IAT), Gelsenkirchen, mit Unterstützung der DAK Gesundheit Die Pflege sagt Ja zur Digitalisierung, wenn sie richtig geplant und gemacht wird. Wir brauchen Digitalisierung, die der Pflege nützt. Es muss Schluss sein mit Insellösungen und ständig neuen Produkten. Wir brauchen digitale Lösungen, die unsere Mitarbeitenden […]

Pflege ist systemrelevant?! Und nun?

Web-Konferenz

1. Web-Konferenz zur Coronakrise und den (nicht nur finanziellen) Folgen Die Coronakrise hat das ganze Land grundlegend verändert und zu einer Neubewertung vieler Branchen sowie ihrer Beschäftigten geführt. Es ist immer wieder die Rede von systemrelevanten Berufen, die mehr wertgeschätzt und aufgewertet werden müssen. Die Pflege wird dabei fast immer an erster Stelle genannt. Nach […]

„Talk am Förderturm“ mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Web-Konferenz

Unter der Überschrift „Blick zurück nach vorn“ wollen wir mit Jens Spahn eine Zwischenbilanz zur Coronakrise in der Pflege ziehen und einen Ausblick auf die nahe Zukunft wagen. Es soll natürlich auch um die anstehenden Reformvorhaben zur grundlegenden Neuaufstellung der Pflegeversicherung und der personellen Ausstattung der Pflegeeinrichtungen gehen. Dieser „Talk“ wird auf der Videoplattform „zoom“ […]

Digitales Lernen in der Altenpflege: Interessen und Bedarfe vergleichen, Kooperationen knüpfen!

Web-Konferenz

Pflegeeinrichtungen und deren Beschäftigte werden täglich mit einer Bandbreite von neuen digitalen Angeboten zum Thema „Digitales Lernen“ konfrontiert. Eine intensive Auseinandersetzung mit den Angeboten ist für Einrichtungen und deren Beschäftigte zeitintensiv und kostspielig. Dabei ist oftmals undurchsichtig, inwieweit technische Lösungen sinnvoll und hilfreich für den Pflegealltag sind. Um diese Thematik aufzugreifen, sollen technische Anbieter und […]

„Einschränkung versus Freiheit – Spannungen in der stationären Pflege“

Web-Konferenz

Angesichts steigender Infektionszahlen hat die Frage nach dem ‚richtigen‘ Verhältnis von Einschränkungen und Freiheit erneut an Virulenz gewonnen. Diese Frage stellt sich grundsätzlich für alle Bürger_innen, gerade aber mit Blick auf sog. Risikogruppen wie Bewohner_innen von Pflegeheimen. Nach den Erfahrungen mit starken Restriktionen – wie etwa Besuchsverboten – wurden zunehmend die negativen Folgen für Bewohner_innen […]

Impf- und Schnelltest-Gipfel

Web-Konferenz

Die Arbeitgeberinitiative Ruhrgebietskonferenz-Pflege lädt für den 04.12.2020 um 14 Uhr zu einem digitalen Impf- und Schnelltest-Gipfel für das Revier ein. Ziel dieses Gipfeltreffens ist es, alle relevanten Akteure an einen Tisch zu bringen, die in den kommenden Wochen für die Durchführung von Schnelltests und Impfungen von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen Verantwortung übernehmen müssen. Konkret geht […]